Umweltgerecht und sicher – eine neue Wärmepumpe für Kunden aus Eppendorf Groß Borstel
Als Wärmepumpe bezeichnet man eine energieoptimierte Heiz- oder Kühlanlage, die Umgebungswärme aus Luft, Wasser oder Boden nutzt, um ein Gebäude zu kühlen oder zu beheizen. Durch ihre effiziente Funktionsweise können Wärmepumpen schon mittelfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Kühl- und Heizaufwendungen führen. Die Technik trägt dazu bei, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Der CO2-Ausstoß sinkt, was entscheidend zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Die Wärmepumpe leistet durch ihre effiziente Energieversorgung entsprechend einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Aber auch ökonomisch lohnt sich eine Wärmepumpe: Durch die Nutzung elektrischer Energie, sind Immobilienbesitzer besser gefeit vor Preisschwanken von fossilen Energieträgern. Auch die Firma Burmester setzt auf diese Entwicklung.
Die Wärmepumpe – die Profis der Burmester GmbH kennen sich aus
Der Einsatz einer Wärmepumpe wird gesetzlich mit einer Reihe von Förderprogrammen unterstützt. Bedingt durch den beständigen technischen Fortschritt werden technische Anlagen für erneuerbare Energien, wie es die Wärmepumpe ist, ohne Frage immer effizienter. Eine Investition in in eine Wärmepumpe amortisiert sich häufig bereits nach überraschend überschaubarer Zeit.
War sind im Einzelnen die Vorzüge einer Wärmepumpe?
• Wärmepumpen arbeiten energieeffizient. Die Nutzung der Umgebungswärme benötigt verglichen mit traditionellen Anlagen deutlich weniger Primärenergie.
• Wärmepumpen überzeugen durch niedrige Betriebskosten. Durch die eingesparten Energieaufwendungen amortisiert sich die Investition in die Technik.
• Der Ausstoß von Treibhausgasen nimmt ab. Eine Wärmepumpe ist darum ein aktiver Beitrag für mehr Klimaschutz.
• Wärmepumpen lassen sich sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen von Gebäuden verwenden.
• Wärmepumpen haben eine lange Lebensdauer und sind gleichzeitig arm in der Wartungshäufigkeit.
• Wärmepumpen machen unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl.
• Attraktive Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen bieten einen interessanten Anreiz zum Verbau einer Wärmepumpe.