Pelletheizung für Volksdorf Meiendorf Duvenstedt

Die Burmester GmbH ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für das Thema Pelletheizung in Volksdorf Meiendorf Duvenstedt

Ökologisch korrekt heizen mit der Pelletheizung

Die Heizungs- oder Sanitärtechnik Ihrer Immobilie ist etwas in die Jahre gekommen, weist einen echten Instandsetzungsbedarf auf oder benötigt gar eine Neuinstallation. Dann wird es Zeit, sich über eine fachmännisch ausgeführte Neugestaltung Gedanken zu machen. Nachfolgend möchten wir Sie zunächst ausführlich über das Thema Pelletheizung informieren. Zuvor noch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Das Team der Burmester GmbH ist seit vielen Jahren Ihr Fachpartner, wenn es um Heizungs-, Sanitär– und Klempnerarbeiten geht.

Zum Leistungsangebot unserer Firma zählen zum Beispiel Badmodernisierungen, der Einbau effizienter Lüftungs- und Energietechniken und die Installation moderner Heizungsanlagen. Auch Pelletheizungen, Wärmepumpen und Solarthermiesysteme erhalten Sie bei uns. Sehr gerne betreuen wir auch Projekte in Volksdorf Meiendorf Duvenstedt. Wir beraten fachsicher, wie Sie Ihre Haustechnik zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Pelletheizung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Sie benötigen in Volksdorf Meiendorf Duvenstedt einen Fachpartner für Produkte und Handwerksleistungen rund um die Sanitär- und Heizungstechnik. Toll, dass unser Angebot Ihre Aufmerksamkeit gefunden hat. Über Ihre Nachricht freuen wir uns.

04532 / 20 20 02

Auf einen Blick - Pelletheizung

Sie kommen aus Volksdorf Meiendorf Duvenstedt und möchten sich über die Pelletheizung informieren. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen. Für einen ersten Überblick nachfolgend ein paar Stichworte:

Was zeichnet eine Pelletheizung aus?

• Pellets sind eine nachhaltige Energiequelle.
• Pressholz hat einen geringeren CO2-Ausstoß.
• Pellets verbrennen schadstoffärmer als Öl oder Gas.
• Pellets sind energieeffizient.
• Pellets bieten eine gleichmäßige Versorgung mit Heizwärme.
• Pellets lassen sich bequem in Kellerräumen oder speziellen Tanks lagern.
• Pelletheizungen sind in verschiedenen Größen und Ausprägungen im Fachhandel erhältlich.
• Einige Bundesländer bieten staatliche Förderprogramme für den Einsatz von erneuerbaren Energien.
• Pellets werden nicht selten aus landwirtschaftlichen Abfällen oder regionalen Holzresten hergestellt.

Profitieren Sie in Volksdorf Meiendorf Duvenstedt: Kosteneinsparungen durch eine neue Pelletheizung

Eine Pelletheizung wird hohen Erwartungen gerecht. Die Pelletheizung erfüllt auch strenge Umweltanforderungen. Sie ist ressourcenschonend bei einer beständig guten Leistung. In einer Pelletheizung werden Pressstücke aus Sägemehl und Holzspänen verfeuert, die sogenannten Pellets. Dadurch gehört die Pelletheizung zu den Heizungsarten, die erneuerbare Energiequellen nutzen. Eine Pelletheizung ist einer konventionellen Öl- oder Gasheizung weitgehend ebenbürtig.

Die Pelletheizung steht bei bei erkennbar mehr Kunden ganz oben auf der Agenda. Das kann nicht verwundern, bündelt die Pelletheizung doch viele Vorteile.

Wie sauber ist eine Pelletheizung?

• Pellets sind nachhaltig. Gepresstes Holz trägt zur Dezimierung von fossilen Energieträgern bei und überzeugt durch einen geringeren CO2-Ausstoß.

• Verglichen mit Brennstoffen wie Gas oder Öl verbrennen Pellets schadstoffärmer. Umweltunverträgliche Emissionen wie Schwefeldioxid und Feinstaub nehmen ab.

• Pellets sind effizient. Ein erheblicher Anteil des Energieeinsatzes wird in Nutzwärme umgewandelt. Der Energieeinsatz sinkt, die Heizkosten minimiert.

• Pellets bieten durch eine einheitliche Größe der Presslinge eine gleichmäßige Versorgung mit Heizwärme. Sie unterscheiden sich dahingehend nicht von einer herkömmlichen Öl- oder Gasheizung.

• Pellets lassen sich bequem in Kellerräumen oder speziellen Tanks lagern. Der Verkauf der Pellets erfolgt in geschlossenen Säcken oder Behältern.

• Pelletheizungen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich erhältlich. Es gibt hochwertige Lösungen für Einzel- und Mehrfamilienhäuser.

• In einigen Städten und Kommunen existieren attraktive Förderprogramme für den Gebrauch von erneuerbaren Energien. Sehr gerne informieren wir Sie über den die aktuellen Fördermöglichkeiten.

• Pellets werden häufig aus regionalen Holzresten oder landwirtschaftlichen Abfällen produziert. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur regionalen Wertschöpfungskette.