Pelletheizung in Reinfeld

Wir sind Ihr Spezialist für das Thema Pelletheizung in Reinfeld

Ökonomisch und ökologisch – die Pelletheizung

Die Sanitär- oder Heizungstechnik Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist etwas in die Jahre gekommen, muss ausgetauscht oder instandgesetzt werden. Dann wird es Zeit, sich über eine qualifiziert ausgeführte Neugestaltung Gedanken zu machen. Im Folgenden möchten wir Sie zunächst speziell über das Thema Pelletheizung informieren. Zuvor noch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Das Team der Burmester GmbH ist seit vielen Jahren Ihr Partner, wenn es um Heizungs-, Sanitär– und Klempnerarbeiten geht.

Zum Leistungsangebot unserer Firma zählen unter anderem der Einbau effizienter Energie- und Lüftungstechniken, die Installation moderner Heizungsanlagen und Badmodernisierungen. Auch Pelletheizungen, Solarthermiesysteme und Wärmepumpen erhalten Sie bei uns. Sehr gerne übernehmen wir auch Projekte in Reinfeld . Wir beraten fachsicher, wie Sie Ihre Haustechnik fit für die Zukunft machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Pelletheizung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sie benötigen in Reinfeld einen Profi für Produkte und Handwerksleistungen rund um die Sanitär- und Heizungstechnik. Toll, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Über Ihre Nachricht freuen wir uns.

04532 / 20 20 02

Auf einen Blick - Pelletheizung

Sie kommen aus Reinfeld und interessieren sich für eine Pelletheizung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Zur ersten Information nachfolgend ein paar Stichworte:

Welche Vorzüge hat eine Pelletheizung?

• Pellets sind eine nachhaltige Energiequelle.
• Gepresstes Holz überzeugt durch einen geringeren CO2-Ausstoß.
• Pellets verbrennen schadstoffärmer als Gas oder Öl.
• Pellets haben eine hohe Energieeffizienz.
• Pellets bieten eine gleichmäßige Wärmeversorgung.
• Pellets lassen sich platzsparend in speziellen Tanks oder Kellerräumen lagern.
• Pelletheizungen sind in verschiedenen Größen verfügbar erhältlich.
• Einige Städte und Kommunen bieten attraktive Förderprogramme für den Gebrauch von erneuerbaren Energien.
• Pellets werden nicht selten aus landwirtschaftlichen Abfällen oder regionalen Holzresten hergestellt.

Umweltgerecht und sicher – eine neue Pelletheizung für Kunden aus Reinfeld

Eine Pelletheizung wird hohen Ansprüchen gerecht. Die Pelletheizung erfüllt auch strenge Umweltkriterien. Sie ist niedrig im Verbrauch und hoch in der Leistung. In einer Pelletheizung werden Presslinge aus Sägemehl und Holzspänen verfeuert, die sogenannten Pellets. Dadurch zählt die Pelletheizung zu den Heizungsformen, die erneuerbare Energiequellen verwenden. Eine Pelletheizung ist einer herkömmlichen Öl- oder Gasheizung absolut ebenbürtig.

Die Pelletheizung steht bei immer mehr Kunden ganz oben auf der Agenda. Das kann nicht verwundern, vereint die Pelletheizung doch zahlreiche Vorteile.

Wie verändert sich der Energieverbrauch durch eine Pelletheizung?

• Pellets sind nachhaltig. Gepresstes Holz trägt zur Reduzierung von fossilen Brennstoffen bei und hat einen geringeren CO2-Ausstoß.

• Verglichen mit Brennstoffen wie Öl oder Gas verbrennen Pellets weniger schadstoffhaltig. Umweltschädliche Emissionen wie Schwefeldioxid und Feinstaub nehmen ab.

• Pellets sind effizient. Ein erheblicher Anteil der eingesetzen Energie wird in nutzbare Wärme umgewandelt. Die Heizkosten sinken, der Energieverbrauch minimiert.

• Pellets bieten durch eine einheitliche Größe der Presslinge eine konstante Wärmeversorgung. Sie unterscheiden sich daher nicht von einer herkömmlichen Gas- oder Ölheizung.

• Pellets lassen sich bequem in speziellen Tanks oder Kellerräumen lagern. Die Lieferung der Pellets erfolgt in geschlossenen Säcken oder Behältern.

• Pelletheizungen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich erhältlich. Es gibt vorteilhafte Lösungen für Einzelhäuser und Mehrfamilienhäuser.

• In einigen Kommunen und Städten existieren attraktive Förderprogramme für den Gebrauch von erneuerbaren Energien. Sehr gerne informieren wir Sie über den die aktuellen Fördermöglichkeiten.

• Pellets werden häufig aus landwirtschaftlichen Abfällen oder regionalen Holzresten hergestellt. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur regionalen Wertschöpfungskette.