Kunden aus Lütjensee Großensee Grönwohld profitieren von unser fachgerechten Heizungsreparatur
Eine moderne Heizung muss hohen Anforderungen standhalten. Die Anlage muss sowohl Umweltanforderungen genügen als auch niedrig im Verbrauch sein. Da ist es einleuchtend, dass die Heizungsanlage ab und zu nachjustiert werden sollte und in der Folge auch die ein oder andere Heizungsreparatur anfällt. Zu den wiederkehrend anfallenden Arbeiten im Rahmen der Heizungsreparatur zählen u.a. der Wechsel von Heizkörpern, kleinere Instandsetzungen und der Austausch von Verschleißteilen.
Welche Heizungsreparaturen umfasst das Programm der Burmester GmbH? Ein Querschnitt unseres Angebotes:
• Bevor mit der Reparatur begonnen wird, muss eine gründliche Fehlerdiagnose gemacht werden. Fehlerursachen können vielfältig sein. deshalb ist die exakte Identifizierung des Problems wichtig.
• Reparatur und Austausch von z.B. fehlerhaften Ventilen, Sensoren, Pumpen, Thermostaten und Reglern.
• Beseitigung von Ablagerungen, Verschmutzungen und Verstopfungen. Manchmal sind Rückstände der Grund dafür, dass die Heizung nicht korrekt arbeitet.
• Bei einigen Heizungsarten ist ein turnusmäßiges Entlüften und ein Entleeren der Anlage nötig. Luftblasen und Ablagerungen werden beseitigt, damit die Wärmeübertragung wieder reibungslos funktioniert.
• Temporär muss die Heizungsanlage neu eingestellt werden, damit sie einen geforderten Wärmeertrag erwirtschaftet. Auch dies erledigen wir für Sie.
• Nach der Heizungsreparatur führen unsere Mitarbeiter einen vollständigen Systemtest durch. So wird sichergestellt, dass die Anlage wieder mit größter Effizienz arbeitet.
Heizungsreparatur durch erfahrene Monteure!
Die Heizungsreparatur gehört zum festen Angebot unserer Firma. Unkompliziert, fachgerecht und schnell – drei kleine Wörter, die unsere Heizungsreparatur perfekt beschreiben.