Erneuerbare Energien in Bad Oldesloe

Die Burmester GmbH ist Ihr Spezialist für das Thema Erneuerbare Energien in Bad Oldesloe

Heute schon an morgen denken: Erneuerbare Energien

Wenn es um Klempner,- Sanitär- und Heizungsarbeiten geht, sind Sie bei der Firma Burmester genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Erneuerbare Energien informieren. Zunächst jedoch noch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für unter anderem den Einbau effizienter Lüftungs- und Energietechnik, Badmodernisierungen und für die Integration moderner Heizungsanlagen. Wir reparieren und warten Ihre Haustechnik – natürlich immer nach dem neusten Stand der Technik. Sehr gerne betreuen wir auch Projekte in Bad Oldesloe. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Erneuerbare Energien: Unsere Spezialisten beantworten gerne Ihre Fragen

Haben Sie weitere Fragen zu unserem Leistungsangebot oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann greifen Sie bitte zum Telefon oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht.

04532 / 20 20 02

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Projekt in Bad Oldesloe mit Rat und Tat unterstützen dürfen!

Auf einen Blick - Erneuerbare Energien

Sie kommen aus Bad Oldesloe und sind am Heizen mit erneuerbaren Energien interessiert. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema. Für einen ersten Überblick nachfolgend ein paar Stichworte:

Wie heißt man mit erneuerbaren Energien?

• im Heizungsbereich stehen die Pelletheizung, die Wärmepumpe und die Solarthermie im im Mittelpunkt.
• Erneuerbare Energien werden vom Gesetzgeber mit unterschiedlichen Förderprogrammen unterstützt.
• Die Investition in erneuerbare Energien rechnet sich oftmals schon nach nur kurzer Zeit.
• Durch den technischen Fortschritt werden mit erneuerbaren Energien betriebene Heizanlagen immer wirksamer.

Nutzen Sie erneuerbare Energien für Ihre Immobilie in Bad Oldesloe

Im Frühjahr 2011 ereignete sich in Japan die wohl schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. Durch ein verhehrendes Erdbeben und eine nachfolgende Tsunamiwelle kam es in der Atomanlage Fukushima zu einem sogenannten Super-Gau. Als Folge der Katastrophe verabschiedete die bundesdeutsche Politik eine umfängliche Energiewende. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Atomkraft hingegen komplett verzichtet werden. Zu den erneuerbaren Energien zählen außer der Sonnenenergie auch Windenergie, Erdwärme, Wasserkraft und Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der hiermit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückten im Heizungsbereich unter anderem die Pelletheizung, die Wärmepumpe und die Solarthermie ins in den Mittelpunkt.

Erneuerbare Energien – sprechen Sie uns bitte an!

Erneuerbare Energien werden gesetzlich mit unterschiedlichen Förderprogrammen begünstigt. Dies gilt natürlich ebenso für das Heizen mit Hilfe einer Wärmepumpe oder den Einsatz von Solarthermie. Bedingt durch den anhaltenden technischen Fortschritt werden Einrichtungen für erneuerbare Energien fraglos immer effektiver. Eine Investition in in technische Systeme zur Erzeugung von „grünem Strom“ und „grüner Wärme“ rechnet sich oftmals bereits nach überraschend kurzer Zeit. Statt dem Begriff „Erneuerbare Energien“ wird übrigens oftmals auch von “alternativen“ oder „regenerativen“ Energien gesprochen.