Erneuerbare Energien für Barmbek Dulsberg Bramfeld

Die Burmester GmbH ist Ihr Fachanbieter für das Thema Erneuerbare Energien in Barmbek Dulsberg Bramfeld

Kommen Sie mit in Richtung Zukunft: Erneuerbare Energien

Wenn es um Klempner,- Sanitär- und Heizungsarbeiten geht, sind Sie bei der Firma Burmester exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Erneuerbare Energien informieren. Zuvor jedoch noch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für unter anderem moderne Heizungsanlagen, Badmodernisierungen und den Einbau effizienter Lüftungstechnik. Wir reparieren und warten Ihre Haustechnik – natürlich immer nach dem aktuellesten Stand der Technik. Sehr gerne übernehmen wir auch Projekte in Barmbek Dulsberg Bramfeld. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Erneuerbare Energien: Wir beantworten Ihre Fragen!

Haben Sie weitere Fragen zu unserem Leistungsangebot oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze Nachricht.

04532 / 20 20 02

Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt in Barmbek Dulsberg Bramfeld!

Auf einen Blick - Erneuerbare Energien

Sie kommen aus Barmbek Dulsberg Bramfeld und interessieren sich für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema. Zur ersten Information nachfolgend ein paar Stichworte in der Übersicht:

Welche Möglichkeiten bieten erneuerbare Energien?

• im Heizungsbereich stehen die Pelletheizung, die Solarthermie und die Wärmepumpe im im Mittelpunkt.
• Erneuerbare Energien werden von der Politik mit verschiedenen Förderprogrammen begünstigt.
• Die Investition in erneuerbare Energien rechnet sich oftmals bereits nach erstaunlich überschaubarer Zeit.
• Durch den technischen Fortschritt werden mit erneuerbaren Energien betriebene Heizungen immer effizienter.

Für Kunden aus Barmbek Dulsberg Bramfeld: Wir beantworten Ihre Fragen zum Heizen mit erneuerbare Energien

Im Frühjahr 2011 ereignete sich in Japan die wohl schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. Durch ein schweres Erdbeben und eine folgende Tsunamiwelle kam es in der Atomanlage Fukushima zu einem sogenannten Super-Gau. Als Folge der Katastrophe verabschiedete die bundesdeutsche Politik eine umfassende Energiewende. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Kernenergie dagegen komplett verzichtet werden. Erneuerbare Energien sind neben der Sonnenenergie auch Windenergie, Wasserkraft, Erdwärme sowie Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Als Teil der Energiewende und der hiermit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückten im Heizungsbereich unter anderem die Pelletheizung, Solarthermie und die Wärmepumpe ins in den Mittelpunkt.

Erneuerbare Energien – eine richtige Entscheidung

Erneuerbare Energien werden vom Gesetzgeber mit verschiedenen Förderprogrammen begünstigt. Dies gilt natürlich auch für das Heizen mit Solarthermie oder den Einsatz einer Wärmepumpe. Bedingt durch den beständigen technischen Fortschritt werden Anlagen für erneuerbare Energien ohne Frage immer wirksamer. Eine Entscheidung für in technische Systeme zur Gewinnung von „grünem Strom“ und „grüner Wärme“ rechnet sich häufig schon nach nur kurzer Zeit. Statt dem Begriff „Erneuerbare Energien“ wird übrigens oft auch von „regenerativen“ oder „alternativen“ Energien gesprochen.